Die beste Ausrüstung zur UAV-Überwachung und Drohnenerkennung

Aerial Armor setzt die besten Drohnenerkennungsgeräte der Branche ein, um sicherzustellen, dass Ihr Luftraum vor unerwünschten Drohneneingriffen geschützt bleibt.

luftpanzer aeron ranger drohnenerkennung kamera

DJI-Drohnenortungsgeräte

Überwachung und Erkennung von Drohnen jeder Größe

Während die Popularität von Verbraucherdrohnen weiter zunimmt, stellt die Erkennung von Drohnen durch Aeroskope eine potenzielle Herausforderung für die Sicherheit in Bereichen wie Flughäfen, Gefängnissen, Kernkraftwerken und verschiedenen staatlichen Einrichtungen und Infrastrukturen dar.

Herkömmliche Schutzmaßnahmen an diesen Orten sind möglicherweise nicht in der Lage, Drohnen angemessen zu erkennen und zu überwachen, um folgenschwere Zwischenfälle zu verhindern. Das DJI AeroScope ist in der Lage, die überwiegende Mehrheit der heute auf dem Markt befindlichen Drohnen zu identifizieren, indem es ihre elektronischen Signale überwacht und analysiert, um wichtige Informationen zu gewinnen, die es den Benutzern ermöglichen, die Integrität ihrer flugsensiblen Umgebung zu schützen.

Das Mobile Kit

Die mobile AeroScope-Einheit erkennt UAVs und Drohnen, die innerhalb eines bestimmten Überwachungsbereichs fliegen. Die mobile AeroScope-Einheit kann Drohnen in einer Entfernung von bis zu 3 Meilen vom Gerät erkennen.

Mit einem Gewicht von knapp 20 Pfund ist dieses Gerät perfekt geeignet, um Drohnen und ihre Piloten aufzuspüren, die Ihren Luftraum verletzt haben, aber außerhalb der Reichweite Ihrer stationären Antennen geflogen sind. Dieses Gerät ist eine unverzichtbare Anti-Drohnen-Ausrüstung.

Sehen Sie sich unser Video an! >>>

Stationäre AeroScope-Einheiten

dji aeroscope g-8 drohnenerkennung radar

Die G-8

Die AeroScope G-8 ist eine Richtantenne, die 8 dBi Gewinn und 90 Grad Signalabdeckung bietet.

Jede Installation erfordert vier G-8-Antennen, um die vollen 360 Grad abzudecken.

Kostenlose Bedrohungsanalyse

Die G-16

Die AeroScope G-16 Richtantenne bietet 16 dBi Gewinn und eine Abdeckung von 22,5 Grad.

Um eine 360-Grad-Abdeckung zu erreichen, sind 4 Sätze (je 4 Antennen) von G-16-Antennen erforderlich.

Dies ist die fortschrittlichste DJI Anti-Drohnen-Ausrüstung, die verfügbar ist und die größte Reichweite der UAV-Erkennung erzeugt.

dji aeroscope g-16 antenne für drohnenerkennung

Aerial Armor Lens - Drohnen-Überwachungskamera

luftpanzer aeron ranger drohnenerkennung kamera

Aeron Ranger von Silent Sentinel

Die Aeron Ranger ist eine präzise, robuste, kontinuierlich rotierende PTZ-Drohnenerkennungskamera mit zwei Sensoren, die einen ungekühlten LWIR-Wärmesensor mit einer Reihe von Zoomobjektiven bis zu 150 mm und einen sichtbaren HD-Sensor verwendet.

Diese Kamerasensoren sind im robusten Gehäuse der Aeron untergebracht, das auch eine schnelle und genaue Kamerapositionierung ermöglicht. Die Aeron ist nach Schutzart IP67 getestet und hart eloxiert. Sie kann in den rauesten und anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt werden, z. B. auf See, bei der Grenzsicherung und in Fahrzeugen.

Ein weiteres Detektionswerkzeug in Ihrem Arsenal

Wenn sich eine Drohne in Reichweite einer Kamera befindet, können Sie auf der Live-Erkennungsseite auf die Schaltfläche klicken, um das Kamerabild anzuzeigen.

Unsere Software zur Drohnenerkennung schwenkt die Kamera in die allgemeine Richtung der Drohne und schaltet dann die automatische Verfolgung mithilfe der Videoanalyse ein. Erkennen Sie die Drohne am Himmel, bevor sie Sie sieht.

Diese Wärmebildkamera ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Anti-Drohnen-Ausrüstung zur Ergänzung einer effektiven Drohnenüberwachung Ihres Luftraums.

Silent-Sentinel-Schnittstelle zur Drohnenerkennung

Drohnen-Detektionsgeräte - Radar

OWL Drohnen-Radar

Aerial Armor ist ein stolzer Partner von OWL - Observation Without Limits. Dies ermöglicht es uns, Ihnen und Ihrer Organisation mehrschichtige Lösungen anzubieten, die Drohnen auf mehr als eine Weise überwachen können.

Die GroundAware-Drohnenerkennungsradarsysteme von OWL sind unübertroffen und lassen sich nahtlos mit unserer Drohnenerkennungssoftware integrieren.

Das optimale System zur Drohnenabwehr umfasst Radar, RF-Sensoren, Kameras und eine Lösung zur Drohnenabwehr. Erfahren Sie unten mehr über Drohnenradarsysteme.

Radar zur Drohnenerkennung
owl ga3360 Radargerät zur Drohnenerkennung

Integrierte Drohnenüberwachungsgeräte zum Schutz Ihres Luftraums

Unsere firmeneigene Software nutzt KI und die neuesten Drohnenerkennungsgeräte, um Sie und Ihr Sicherheitsteam beim Schutz Ihrer Einrichtungen vor unerwünschten Drohnen zu unterstützen.

Kontakt zu Antennenpanzern

Sind Sie bereit, Ihren Luftraum vor unerwünschten Drohnen zu schützen?

Wenden Sie sich noch heute an Aerial Armor und fordern Sie eine kostenlose Bedrohungsanalyse an, um das Risikoniveau in Ihrem Luftraum zu ermitteln.

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Aerial Armor auf YouTube

Unsere Drohnenerkennungsdienste in Aktion

Sehen Sie sich an, wie Aerial Armor jedes Jahr den Himmel und über 500 Heißluftballons auf der Albuquerque International Balloon Fiesta sichert.

Beispielbericht von 2018 >>

FAQ

Haben Sie eine Frage zu Drohnen-Erkennungsgeräten?

Was ist die allgemeine Reichweite von DJI AeroScope Drohnenerkennungsgeräten?

Pluszeichen

Das DJI AeroScope kann Drohnen bis zu einer Entfernung von 10 Meilen zuverlässig erkennen. Bei optimalen Umgebungsbedingungen kann der Sichtbereich auf 20-30 Meilen erweitert werden.

Unter außergewöhnlichen Bedingungen ist unsere Technologie in der Lage, Drohnen in einer Entfernung von bis zu 100 Meilen zu erkennen, aber diese Reichweite ist bei weitem nicht die Norm. Lesen Sie hier mehr >>

Wer kann das DJI AeroScope kaufen?

Pluszeichen

Als autorisierter Händler kann Aerial Armor alle Ihre Fragen zum Kauf des DJI Aeroscope beantworten und die Risikostufen Ihres Luftraums bestimmen. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Wie hoch können Drohnen vom Radar erfasst werden?

Pluszeichen

In den USA sind Drohnen durch die FAA-Vorschriften darauf beschränkt, sich nicht weiter als 400 Fuß vom Boden (oder einer Struktur, von der sie gestartet wurden) zu entfernen.

Unsere Drohnenerkennungssysteme erkennen jedoch regelmäßig Drohnen, die über diese gesetzlichen Grenzen hinaus fliegen.