Eye in the Sky: Die allgemeine Reichweite des DJI AeroScope Sensors

Luftrüstung

Da immer mehr Drohnentechnologie auf den Markt kommt, ist der Himmel ein zunehmend belebter Ort. Im Jahr 2021 gibt es in den USA fast 500 000 registrierte "Hobby"-Drohnen und 376 000 kommerzielle Drohnen. Damit der Flugverkehr in geringer Höhe sicher, effizient und geordnet abläuft, bedarf es einer zusätzlichen Aufsichtsebene, damit das Ganze funktioniert. Obwohl sowohl kommerzielle als auch private unbemannte Fluggeräte bei der FAA registriert werden müssen, spiegelt die Drohnenaktivität nicht immer das Geschehen in Ihrem lokalen Luftraum wider. Aerial Armor kann Ihnen dabei helfen, den Luftverkehr zu sortieren, zu identifizieren und reibungslos ablaufen zu lassen - mit unseren AeroScope-Produkten.    

Bevor man Sicherheitsmaßnahmen für Drohnen einführt, ist es hilfreich, die Fähigkeiten - und Grenzen - der aktuellen Technologie zu verstehen. Wie weit kann der typische AeroScope-Sensor sehen? Dies ist eine der häufigsten Fragen, die Aerial Armor gestellt wird. Wir werden typische Reichweiten und Reichweitenfähigkeiten unter idealen Bedingungen diskutieren.

Mögliche Reichweiten des DJI AeroScope

Der kommerzielle Drohnenmarkt wird im Jahr 2020 einen Umsatz von mehr als 13 Milliarden Dollar erzielen. Mit der ständig steigenden Anzahl von Drohnen im Einsatz ist es notwendig geworden, Branchen zu überwachen, die Drohnen einsetzen. Typische Anwendungen für die Drohnenüberwachung sind:

  • Bauwesen
  • Versicherung
  • Öl und Gas
  • Strafverfolgung
  • Immobilien
  • Verwaltung der Versorgungsunternehmen

Aber wie groß ist die typische Reichweite des DJI AeroScope? Das DJI AeroScope kann Drohnen bis zu 10 Meilen zuverlässig erkennen. Bei optimalen Umgebungsbedingungen kann sich der Sichtbereich auf 20-30 Meilen erhöhen. Unter außergewöhnlichen Bedingungen war unsere Technologie in der Lage, Drohnen in einer Entfernung von bis zu 100 Meilen zu erkennen, aber diese Reichweite ist bei weitem nicht die Norm.

Nachfolgend sind einige der wichtigsten Faktoren aufgeführt, die den Erfassungsbereich des AeroScope bestimmen.

RF-Rauschen

Der moderne Luftraum ist überflutet von verschiedenen Funksignalen, auch bekannt als Hochfrequenzrauschen (RF). Von Mobilfunktürmen über Repeater bis hin zu IoT-Netzwerken - um uns herum prallen ständig Signale ab. Obwohl wir sie nicht sehen können, bilden diese Frequenzen einen virtuellen "Nebel", der die Reichweite von Sensoren beeinträchtigen kann. Je höher der Grad der RF-Interferenz, desto geringer ist die effektive Reichweite des AeroScope.  

Diese Erklärung ist jedoch eine extrem verkürzte Version des Themas. Das Konzept des HF-Rauschens ist ein sehr technisches Thema, das am besten an anderer Stelle und in größerer Tiefe diskutiert wird. Es ist nicht die Absicht dieses Artikels, HF-Rauschen in seiner Gesamtheit zu erörtern, sondern dem Leser einen allgemeinen Überblick darüber zu geben, wie Funkfrequenzen die Reichweite von Sensoren beeinflussen können.  

Höhe der Drohne

Die Höhe der Drohne spielt auch eine Rolle für die Reichweite der Sensoren. Im Allgemeinen kann eine kommerzielle Drohne innerhalb eines 5-Meilen-Radius in jeder Höhe geortet werden. Je weiter der Pilot jedoch vom AeroScope-Sensor entfernt ist, desto mehr beeinflusst die Höhe die Reichweite. Wenn die Drohne beispielsweise weit genug entfernt ist, kann es sein, dass der Sensor nichts unter 300 Fuß Höhe registriert.

Der Effekt ist ähnlich wie beim menschlichen Auge. Wir können nur so weit sehen, wenn wir geradeaus schauen. Das liegt zum Teil an der Krümmung der Erde, an der Art und Weise, wie das Licht mit dieser Krümmung interagiert, und an Umgebungsstörungen wie Gebäuden oder Blättern.  

Sichtlinie

Sichtlinie und Funkfrequenzen gehen Hand in Hand. Um die Frequenz einer kommerziellen Drohne erfassen zu können, muss das Aeroskop eine direkte Sichtlinie zum Fluggerät haben. Wenn Gebäude, Bäume oder andere Landschaftsmerkmale im Weg sind, kann dies die Erfassung erschweren.

Aufgrund des technischen Charakters der HF-Frequenzen, sowohl der beabsichtigten als auch der zusätzlichen, gibt es fortschrittliche Sensortechniken, die sich die einzigartigen, reflektierenden Eigenschaften der Funksignale zunutze machen, um um Gebäude herum zu sehen, aber dies ist ein technisches Thema, das am besten für eine eigene Untersuchung aufbewahrt wird.

Sicherung der Skyway

Der lokale Luftraum, insbesondere in der Nähe größerer Ballungsräume, wimmelt von neuen Arten des Tiefflugverkehrs. Neue Vorschriften und Technologien - wie z. B. die AeroScope-Sensoren - wurden entwickelt, um die Kontrolle dieses Verkehrs zu erleichtern.

Bei der Implementierung einer drohnenbasierten Sicherheitslösung ist es wichtig, die Grenzen der aktuellen Technologie zu kennen. Die meisten AeroScope-Sensoren können zuverlässig Daten aus einer Entfernung von bis zu 10 Meilen erfassen, mit dem Potenzial, die Sichtweite auf bis zu 20-30 Meilen zu erhöhen, abhängig von den oben genannten Faktoren.

Für weitere Informationen über Drohnen-Sicherheitsdienste wenden Sie sich bitte noch heute an Aerial Armor.  

Die perfekte Lösung zur Drohnenerkennung für Ihr Sicherheitsteam

Verringern Sie das Risiko durch unautorisierte Drohnen mit der neuesten Drohnen-Erkennungstechnologie. Kontaktieren Sie Aerial Armor.

Sichern Sie Ihren Luftraum

Sind Sie bereit, Ihren Luftraum vor unerwünschten Drohnen zu schützen?

Wenden Sie sich an Aerial Armor und erhalten Sie eine kostenlose Bedrohungsanalyse, um das Risikoniveau in Ihrem Luftraum zu ermitteln.

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.