Mit der zunehmenden Beliebtheit kommerziell erhältlicher Drohnen war es noch nie so wichtig wie heute, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen unerwünschte Drohnen aus meilenweiter Entfernung erkennen kann.
Drohnen werden beim Transport von Schmuggelware über Gefängnismauern, beim illegalen Überfliegen von Stadien und Konzerten und beim Eindringen in den beschränkten Luftraum um geschützte Einrichtungen wie Kernkraftwerke, Flughäfen und Regierungseinrichtungen gesichtet.
Als besorgter Sicherheitsexperte fragen Sie sich vielleicht, ob die Drohnenerkennung eine praktikable Lösung für Ihr Unternehmen sein könnte. In diesem Artikel erklären wir Ihnen genau, wie man Drohnen erkennt, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Unter Drohnenerkennung versteht man die Erkennung und Verfolgung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs oder Drohnen). Sicherheitsteams und Strafverfolgungsbehörden verwenden Drohnenerkennungssysteme, um ihren Luftraum zu überwachen und geeignete Maßnahmen gegen unerwünschte Drohnen zu ergreifen. Flugdaten und Betreiberinformationen können abgerufen und bei Bedarf für rechtliche Schritte genutzt werden.
Um Drohnen effektiv zu erkennen, benötigen Sie eine mehrschichtige Drohnenerkennungslösung, die RF-Erkennung, Drohnenradar, optische Technologie (Wärmekameras) und modernste Software umfasst, um alle Systeme miteinander zu verbinden. Drohnen werden vorzugsweise durch eine Kombination dieser Drohnenerkennungsmethoden erkannt.
BeiAerial Armor, , ist es unsere Aufgabe, Ihr Unternehmen vor unerwünschten Eindringlingen aus der Luft zu schützen. Wie wir das tun, zeigen wir Ihnen in den folgenden Schritten.
Werfen wir einen Blick auf diese Methoden zur Identifizierung von Drohnen und erörtern wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden:
Auf derRadiofrequenzanalyse basierende Erkennungssysteme gehören zu den am häufigsten verwendeten Drohnenerkennungsmethoden, die derzeit auf dem Markt sind. Die RF-Analyse ist effektiv, da viele der gängigeren Drohnentypen Funksignale zwischen der Drohne und dem Steuergerät senden und empfangen.
DJI (der mit Abstand führende Drohnenhersteller - mit 76 % des gesamten Marktanteils) verlangt beispielsweise von seinen Kunden die Registrierung eines Kontos, bevor der Nutzer die Drohne fliegen kann. Damit willigt der Nutzer auch ein, dass seine Flug- und Registrierungsdaten dem Sicherheitspersonal zur Verfügung gestellt werden, das aus Sicherheitsgründen auf diese Daten zugreifen muss.
Genau aus diesem Grund ist Aerial Armor ein zertifizierter Händler für DJI AeroScope-Drohnenortungsgeräte.
Die AeroScope RF-Antennen und -Sensoren, die wir für unsere Kunden installieren, sind in der Lage, die große Mehrheit der Drohnen aufzuspüren und wichtige Informationen über die Drohnenmarke, das Modell, die Seriennummer, den Homepoint und sogar den Standort des Piloten abzufangen.
In einigen Fällen waren unsere RF-Drohnensysteme in der Lage, Drohnen in einer Entfernung von bis zu 100 Meilen zu erkennen, wenn die meteorologischen und Geländebedingungen ideal waren.
Vorteile der RF-Drohnendetektion:
Mögliche Probleme:
Mit RF-Drohnensensoren beginnen wir bei fast jedem Unternehmen. Erfahren Sie hier mehr über das AeroScope.
Eine weitere Möglichkeit zur Erkennung von Drohnen (die sich hervorragend mit RF-Systemen kombinieren lässt) ist der Einsatz eines speziell abgestimmten Radarsystems.
DasDrohnenerkennungsradar nutzt Funkenergie, um die Anwesenheit einer Drohne zu erkennen und ihren Standort zu bestimmen
Die meisten Radargeräte vermeiden absichtlich die Erfassung kleiner Ziele und konzentrieren sich stattdessen auf große Flugzeuge. Die von uns installierten pulsierenden Doppler-Radarsysteme sind jedoch so kalibriert, dass sie Drohnen in einer Entfernung von etwa 3 Meilen erkennen.
Aerial Armor ist ein offizieller Partner von Observation Without Limits (OWL) und wir liefern und installieren deren GroundAware-Radargeräte.
Vorteile von Radar:
Mögliche Probleme:
Auch hier ist es wichtig zu betonen, dass wir normalerweise vorschlagen, Drohnenerkennungssysteme zu kombinieren, um sicherzustellen, dass Ihre Einrichtung eine mehrschichtige Lösung verwendet. Diese mehrschichtigen Lösungen bieten Ihnen und Ihrer Organisation die besten Drohnenerkennungsdienste und können die potenziellen Probleme, die eine einzelne Erkennungsmethode mit sich bringt, leicht überwinden.
Um das robusteste Drohnenerkennungssystem zu bieten und Differenzierungsprobleme zu überwinden, empfehlen wir dringend den Einsatz von Erkennungskameras.
Zu den neuesten Technologien für die Drohnenerkennung gehören Wärmebildkameras. Diese optischen Drohnenerkennungsgeräte nutzen die Standardfunktionen von Tageslichtkameras zusammen mit leistungsstarken Infrarot- und/oder Wärmebildtechniken.
Diese verbesserten Kameras basieren auf einer leistungsstarken Technologie, die sich nahtlos in unsere Drohnenerkennungssoftware und andere Drohnenerkennungssysteme integrieren lässt.
Aerial Armor arbeitet Hand in Hand mit Silent Sentinel - einem der weltweit führenden Anbieter von Drohnenerkennungskameras - um sicherzustellen, dass unsere Sicherheitskunden über die neueste und beste Erkennungstechnologie verfügen.
Vorteile:
Mögliche Probleme:
Jedes dieser Drohnenerkennungssysteme ist nur so leistungsfähig wie die Softwarelösung, die Daten extrahieren und sie Ihnen und Ihrem Sicherheitsteam auf effiziente und präzise Weise präsentieren kann.
Als Partner von Aerial Armor werden Sie und Ihr Team unsere proprietäre Drohnenerkennungssoftware nutzen, die es ermöglicht, dass all diese Systeme als ein einziges zusammenarbeiten.
Unsere Software wird von einer Drohnenerkennungs-App begleitet, die Sie und Ihr Team bei Drohnenerkennung benachrichtigt, so dass Sie innerhalb von Sekunden nach der Erkennung auf eine Bedrohung reagieren können.
Das waren die effektivsten Methoden, mit denen Sie und Ihr Team Drohnen aufspüren können, bevor sie in Ihren Luftraum eindringen. Vielleicht fragen Sie sich aber auch, Was tun Sie, nachdem Sie eine Drohne entdeckt haben??
Das hängt ganz von den Umständen ab. Unsere Drohnenerkennungssoftware speichert alle Flugdaten und kann diese Daten anhand der individuellen Seriennummer der Drohne abrufen, um Wiederholungstäter zu finden.
Wenn festgestellt wurde, dass eine Drohne gegen lokale oder bundesweite Vorschriften verstoßen hat, können diese Informationen verwendet werden, um eine Vorladung zu erwirken und schließlich Drohnenbetreiber zu verfolgen, die gegen Gesetze und Vorschriften verstoßen.
Drohnenerkennungsdaten können Ihrem Team auch dabei helfen, den Luftraum und/oder wiederkehrende Zeiträume zu bestimmen, in denen unerlaubte Drohneneingriffe am häufigsten vorkommen.
Für diejenigen, die den nächsten Schritt machen und sicherstellen wollen, dass Drohnen Ihr Unternehmen nicht physisch beeinträchtigen, könnte die Drohnenabwehr die Lösung sein, die Sie brauchen.
Jamming und Spoofing sind zwei wichtige Methoden, um den Drohnenbetrieb zu stoppen oder zu kontrollieren, wenn Drohnen die Gesundheit und Sicherheit anderer gefährden. Beide Taktiken stören das Signal zwischen dem Piloten und der Drohne. Beide Methoden funktionieren jedoch etwas anders. Grundlegend:
Hochfrequenz-Störsender
Ein Hochfrequenzstörer ist ein Gerät, das stationär, mobil oder tragbar sein kann. Das Gerät sendet HF-Energie in Richtung der Drohne aus.
Diese große Energiemenge maskiert das Signal des Controllers, was die Drohne dazu veranlassen kann, an ihrem aktuellen Standort kontrolliert zu landen oder zu dem vom Benutzer eingestellten Heimatstandort zurückzukehren.
Die Drohne könnte auch auf den Boden fallen oder unkontrolliert davonfliegen. Störsender dürfen vielerorts nicht legal verkauft werden und ihre Verwendung ist riskant.
Vorteile:
Mögliche Probleme:
Beim Abfangen von Hochfrequenzsignalen, auch Spoofing genannt, übernimmt ein Dritter von einem entfernten Standort aus die Kontrolle über eine Drohne. Beim Spoofing einer Drohne wird ein Signal gesendet, das die Drohne verwirren soll. Die Drohne hält das Spoofing-Signal für ein legitimes Signal der Fernsteuerung ihres Piloten, aber das ist es nicht. Derjenige, der das Spoofing durchführt, kann dann die Kontrolle über die Drohne übernehmen.
Wir arbeiten Hand in Hand mit dem Unternehmen Eclipse, das in diesem Bereich hervorragende Arbeit leistet und zu den von uns empfohlenen Lösungen für die Drohnenabwehr gehört.
Nachdem Sie mehr über die Erkennung von Drohnen erfahren haben, entscheiden Sie sich vielleicht für eine Komplettlösung zur Drohnenerkennung, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Wenn ja, kontaktieren Sie das Team von Aerial Armor!
Die Drohnenerkennungssoftware von Aerial Armor lässt sich mit mehreren RF-Sensoren, Radargeräten und ADS-B integrieren, um Kunden die fortschrittlichste und vielschichtigste Sicherheitslösung zum Schutz ihres Flughafens und anderer Einrichtungen vor unerwünschten Drohnen zu bieten.
Wir sind Ihre Quelle für alles rund um die Drohnenerkennung. Erreichen Sie uns noch heute unter 480-447-1517.
Verhindern Sie das Eindringen von Drohnen mit der neuesten Drohnenerkennungstechnologie. Kontaktieren Sie Aerial Armor noch heute und sichern Sie Ihren Luftraum.
Sichern Sie Ihren LuftraumWenden Sie sich noch heute an Aerial Armor und fordern Sie eine kostenlose Bedrohungsanalyse an, um das Risikoniveau in Ihrem Luftraum zu ermitteln.