Drohnen-Zwischenfälle im Fußball - Drohnen-Nachrichten aus aller Welt

Luftrüstung

Bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien wurde berichtet, dass eine Drohne während einer Trainingseinheit der französischen Mannschaft vor dem Spiel gegen Honduras gesichtet wurde. Obwohl die FIFA - der Dachverband des Fußballs - den Vorfall schnell abtat, schärfte er das Bewusstsein für die sehr realen Sicherheitsbedrohungen, die Drohnen für große Sportmannschaften darstellen.


Didier Deschamps, der Trainer der französischen Mannschaft, bezeichnete dies als "unglücklich". Er meinte weiter, dass Drohnen langsam in die Privatsphäre von Fußballmannschaften vor Spielen eindringen. Und"es ist heutzutage schwierig geworden, sie zu bekämpfen".


Das war im Jahr 2014.


Wir schreiben das Jahr 2021, und diese fliegenden, mit Kameras ausgestatteten Quadcopter sind immer noch ein Ärgernis im Sport. Dieser jüngste Vorfall zeigt die besorgniserregende Situation im Sport und in diesem Fall im Fußball.

Die Fakten

Chile und Argentinien gehören zu den schärfsten Rivalen im Fußball. Sie sollten in einem WM-Qualifikationsspiel gegeneinander antreten - was die Schwere des Spiels verdeutlicht. Während einer der Trainingseinheiten beobachtete die chilenische Nationalmannschaft jedoch eine "Spy-Cam", die über dem Trainingsgelände schwebte.


Das chilenische Team schickte eine Drohne, um das verdächtige Objekt zu untersuchen und die mögliche Verletzung der Privatsphäre abzufangen.


Dabei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Drohnen. Der chilenische Berufsfußballverband sprach jedoch von einem "Unfall", während die Reporter, die den Konflikt zwischen den beiden Drohnen beobachtet haben, behaupten, dass es sich um einen absichtlichen Akt handelte.


Später stellte sich heraus, dass die abgefangene Drohne einem Energieunternehmen - Enel - gehörte, das angab, die Straßenbeleuchtung zu überprüfen.

Die Serie der Drohnenvorfälle im Fußball

Der jüngste Vorfall reiht sich ein in eine Serie von Vorfällen im Zusammenhang mit Drohnen, die Anlass zu großer Sorge geben.


Im Jahr 2014 unterbrach eine Drohne mit einer albanischen Flagge ein EM-Qualifikationsspiel zwischen Serbien und Albanien. Nachdem Fans auf das Spielfeld eingedrungen waren, kam es zu einem Handgemenge, woraufhin das Spiel unterbrochen wurde. Obwohl die UEFA ein Disziplinarverfahren gegen Serbien und Albanien einleitete, ist klar, dass Drohnen eine erhebliche Gefahr darstellen, die eine politische Agenda im Fußball verfolgt.


Bei einem weiteren Vorfall im Zusammenhang mit Drohnen im Fußball wurde das Spiel Mansfield gegen Scunthorpe unterbrochen, nachdem eine Drohne über dem Stadion gesichtet worden war. Berichten zufolge wurde das Spiel aus Sicherheitsgründen für mehrere Minuten unterbrochen. Später wurde die Drohne beschlagnahmt, und der Besitzer wurde wegen des Betriebs einer Drohne ohne gültige Lizenz angeklagt. 


Der Vorfall ereignete sich im April dieses Jahres.


Wie Sie sehen, nehmen Datenschutz- und Sicherheitsbedenken im Fußball aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Drohnen sicherlich zu. 

Was bedeutet das?

Wir können die Tatsache nicht ignorieren, dass Drohnen für alle Branchen eine Reihe von Bedrohungen darstellen. Es war noch nie so wichtig wie heute, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die von Drohnen ausgehenden Risiken zu überwachen und abzumildern.

Kontakt

Einewirksame Drohnenerkennung ist einer der ersten Schritte zur Neutralisierung einer potenziellen Bedrohung aus der Luft. Unser mehrstufiger Ansatz zur Erkennung unerwünschter Drohnen umfasst die Bereitstellung der neuesten Drohnenerkennungsgeräte und der besten Drohnenerkennungssoftware


Wir von Aerial Armor haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihr Unternehmen vor unerwünschten Drohnenangriffen zu schützen. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen zur Drohnenerkennung und fragen Sie nach dem DJI AeroScope.

Die perfekte Lösung zur Drohnenerkennung für Ihr Sicherheitsteam

Verringern Sie das Risiko durch unautorisierte Drohnen mit der neuesten Drohnen-Erkennungstechnologie. Kontaktieren Sie Aerial Armor.

Sichern Sie Ihren Luftraum

Sind Sie bereit, Ihren Luftraum vor unerwünschten Drohnen zu schützen?

Wenden Sie sich an Aerial Armor und erhalten Sie eine kostenlose Bedrohungsanalyse, um das Risikoniveau in Ihrem Luftraum zu ermitteln.

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.